0170 | 2846586 info@ap-elektroakustik.de

Elektroakustik und Mechatronik haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam mit

eigens entwickelten und regionalen Komponenten hochwertige Schallwandler zu fertigen.

 

Unsere Philosophie

„Entwickelt und handgefertigt in Bayern“

Musik soll berühren – nicht analysiert, sondern erlebt werden. Deshalb entwickeln und fertigen wir unsere Lautsprecher mit viel Hingabe hier in der Region. Jeder Schritt, jedes Bauteil, jede Entscheidung folgt nur einem Ziel: ein Klangbild zu schaffen, das so natürlich wirkt, als säßen die Musiker direkt im Raum.

Dafür setzen wir auf eigene Lautsprechertreiber und Komponenten, die wir mit großer Sorgfalt auswählen und präzise verarbeiten. Robuste Mechanik, hochwertige Materialien und unzählige Hörtests sind für uns keine Extras, sondern selbstverständlich. Denn nur durch dieses Zusammenspiel entsteht die Balance, die unsere Lautsprecher auszeichnet.

Unsere Klangphilosophie ist einfach erklärt: Jeder Treiber bekommt genau den Arbeitsbereich, in dem er seine Stärken ideal entfalten kann. Akribisch abgestimmte Trennfrequenzen, perfekt ausgelegte Geometrien und das passende Volumen – geschlossen oder ventiliert – bilden die Basis für ein Klangbild, das lebendig, harmonisch und gleichzeitig langzeittauglich ist.

Auch beim Design sind wir unserem Anspruch treu geblieben: funktional, reduziert, ehrlich. Inspiriert vom Ulmer Designprinzip lenkt nichts vom Wesentlichen ab – dem Klang. Denn Musik soll nicht nur für einen Moment begeistern, sondern dauerhaft Freude bereiten.

Kurz gesagt: Wir bauen Lautsprecher, die Musik so wiedergeben, wie sie gedacht ist – ehrlich, unmittelbar und berührend.

TECHNIK

Der neue AP Konushochtöner mit Koppelvolumen

Die eigens entwickelte und von Hand gefertigte Hochton-Einheit liegt uns besonders am Herzen. Die Vorteile des Hochtontreibers liegen in der kompakten, gewichtsreduzierten Schwingspule in Verbindung mit der großflächigen, handbeschichteten Membrane, die für höchste Agilität ohne jegliche Anstrengung sorgen. Da der Hochtöner sowie der Tiefmitteltöner exakt die gleiche Abstrahlcharakteristik aufweisen, gelingt eine völlig nahtlose Ankopplung des Mittel-Hochtonbereichs.

Die spezielle Aluminium-Kalotte unterstützt den oberen Hochtonbereich und ermöglicht die Wiedergabe feinster Nuancen. Im unteren Hochtonbereich arbeitet das perfekt auf den Hochtöner abgestimmte und ventilierte Koppelvolumen, wobei das schwingungsgedämpfte Hochtongehäuse für eine präzise und körperhafte Wiedergabe sorgt.

Das Ergebnis ist ein Klangbild „aus einem Guss“ – natürlich, räumlich, langzeittauglich, und dies bei jeder Lautstärke.

Die vibrationsentkoppelte 3-Wege Frequenzweiche

Die Frequenzweiche ist, wie auch alle einzelnen Treiber, in einer separaten Gehäusekammer montiert. Hierbei ist die Frequenzweiche über sechs hochdämpfende Gummipuffer schwimmend gelagert, um Mikrofonieeffekte zu unterdrücken.

Beim Schaltungslayout achten wir auf eine minimalistische Auslegung ohne Saug- und Sperrkreise, um ein optimales Phasenverhalten und maximale Unterdrückung elektromagnetischer Felder zu garantieren. Unsere regional gefertigten Chassis haben wir akustisch soweit optimiert, dass keine elektrischen Korrekturen erforderlich sind. Wir legen höchsten Wert auf ein perfektes Zusammenspiel zwischen den elektrischen Bauteilen und dem jeweiligen Chassis. Hierbei stehen bei uns ausgiebige Hörtests an erster Stelle.

Adresse

AP Elektroakustik UG (haftungsbeschränkt)

Geschäftsinhaber:
Andreas Suciu & Peter Neumann

Lessingstr. 10A
89231 Neu-Ulm

info@ap-elektroakustik.de
www.ap-elektroakustik.de
Tel: (+49) 170 2846586 WhatsApp
Tel: (+49) 176 20369747

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Schreiben Sie uns

Neues Feld